Vielmehr ist die Unternehmerin überzeugt, dass ein grundlegendes Umdenken in der Gesellschaft notwendig ist. „Ich möchte nicht mehr über eine Frauenquote reden, sondern über das Gemeinwohl“, sagt Böhler. Frauenpolitik habe sich überholt - vielmehr müssten sich Gemeinden, Organisationen und die Politik mit der Idee der Gemeinwohlökonomie auseinandersetzen.
Kommentar schreiben