Obst und Gemüse in der EU weisen laut der Umweltschutzorganisation Global 2000 hohe Belastungen durch hormonell wirksame Chemikalien auf. Ein Plädoyer für Biowaren: Da es noch keinen gesetzlichen Schutz vor diesen Rückständen gibt, soll auf Obst und Gemüse aus biologischem Anbau zurückgegriffen werden. Untersuchungen hätten ergeben, dass die Belastung bei Bio-Lebensmittel um das 50 bis 100-fache niedriger ist als bei herkömmlichen. Hier von Global2000 die Gratis-Info als PDF:
Kommentar schreiben