3 Fragen an Landeshauptmann Markus Wallner
Vorab:
Mit Fracking wird Erdgas gewonnen, das „im Stein gefangen ist“. Dazu müssen Millionen Liter Wasser, versetzt mit teils hochgiftigen Chemikalien unter Druck in den Boden gepresst werden. Das Problem und die Gefahr: Riesiger Wasserverbrauch sowie Chemikalien und Gas können ins Grundwasser gelangen.
Herr Landeshauptmann, Sie haben diese umstrittene und gefährliche Fördertechnologie bei EU-Kommissar Oettinger in Brüssel zur Sprache gebracht (Artikel im Wann&Wo vom 32.2013).
Frage 1: Was haben Sie konkret erreicht, welche Antworten bringen Sie mit ins Ländle?
Frage 2: Was ist der nächste Schritt der Landesregierung bzw. auch der Landeshauptleute?
Frage 3: Welche wirksamen Mittel haben Sie in der Hand, um die Gefahr abzuwenden?
Dieser Film zeigt die ganze Ttragweite auf - sauber recherchiert: Bericht ZDF-Zoom
Kommentar schreiben