.... fühlen wir uns, Herr Landeshauptmann! Auf eine Anfrage zur Problematik der Energiesparlampen schickte uns Ihr Büro einfach einen Link zum Umweltministerium in Deutschland. So quasi: ist alles geregelt, schaun´s nach im Internet. Ich frage Sie: Kennen Sie den aktuellen ZDFzoom-Bericht über die wahre Gesundheitsgefährdung tatsächlich nicht? Und auch nicht die Stellungnahme des EU-Mitarbeiters über die damalige Fehleinschätzung der Kommission? Trotz erdrückenden Beweisen von Experten: die Politik schweigt und Osram beschwichtigt!
Ich fasse zusammen:
A) Gemäß Ihrer Antwort wird die Bevölkerung im Ländle derzeit nicht informiert. Es ist also eine "Hohlschuld" der Menschen, sich selbst schlau zu machen? Was ist z.B. mit Leuten,
die kein Internet haben oder der deutschen Sprache nicht so mächtig sind?
B) Das Land und der Gemeindeverband fühlen sich demnach nicht dafür verantwortlich, die Bürgerinnen und Bürger zu schützen? z.B. mit einer klaren und einfach verständlichen und
regelmäßigen Info über die Bauhöfe und Entsorgungsstellen sowie Anweisungen, was im Unglücksfall zu tun ist (im Gemeindeblatt und anderen Medien)?
C) Die Frage der endgültigen Entsorgung haben Sie noch nicht beantwortet. In Deutschland landen 90% der Lampen im Müll. Und unser Müll wird bei Loacker-Recycling geschreddert,
verbrannt, aufbereitet ..... Kann hier eine Gesundheitsgefährdung ausgeschlossen werden?
Evelyn Böhler, Hinter den Bündten 3, Rankweil
Im Namen besorgter Bürgerinnen und Bürger
Kommentar schreiben