Es ist geradezu wohltuend zu erfahren, dass ein junger Mann aus Vorarlberg eine Petition zur Untersuchung der Vorgänge rund um das Hypo Alpe Adria Debakel ins Leben gerufen hat. Die Anzahl der Unterschriften ist beeindruckend! Beeindruckend ist auch, wie Christoph Konzett die Vorgänge rund um diese Bank in seiner Rede vor dem Petitionsausschuss im Parlament punktgenau analysiert und beschreibt. Wie bekannt ist, lehnen die Regierungsparteien SPÖ und ÖVP einen Untersuchungsausschuss zur Causa Hypo Alpe Adria ab. Diese Ablehnung wird sich auch trotz insgesamt 194.000 Unterschriften nicht ändern und ist ein Schlag ins Gesicht für die Steuerzahler und gegen die Interessen der Vorarlberger Bevölkerung gerichtet!. Man muss auch wissen, dass sowohl die Vorarlberger Volksvertreter von ÖVP und SPÖ im Nationalrat als auch die Vorarlberger Volksvertreter der ÖVP im Bundesrat, diese Ablehnung mitgetragen haben. Obwohl über 90% der Vorarlberger Bevölkerung einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung dieses Skandals für unbedingt notwendig erachten!
Da muss die Frage erlaubt sein, vertreten diese Parteien wirklich die Interessen des Volkes? In der Schweiz reichen die Hälfte dieser Unterschriften aus, um einen Banken-Untersuchungs-Ausschuss durchzusetzen.
für die Landesgruppe: mehr-demokratie! vorarlberg
Kommentar schreiben